Hier können Sie online Ihren Termin im Bürgerbüro vereinbaren!

Die Beantragung eines Reisepasses ist nur persönlich möglich. Bei der erstmaligen Ausstellung eines Reisepasses bringen Sie bitte Ihren Personalausweis oder Ihre Abstammungs- bzw. Heiratsurkunde mit. Sofern bereits ein Reisepass vorhanden ist, bringen Sie diesen bitte mit. 

 

Die Lieferzeit Ihres neuen Reisepasses durch die Bundesdruckerei beträgt ca. sechs Wochen.

 

Sind die Antragsteller:innen jünger als 18 Jahre, muss das Einverständnis der Personensorgeberechtigten (Vater, Mutter oder Betreuer/in) vorliegen. Ein Sorgeberechtigter muss bei der Antragstellung anwesend sein. Besitzt ein Elternteil das alleinige Sorgerecht, ist dies bei Antragstellung zu bestätigen.

 

Passfoto

Ab dem 1. Mai 2025 treten bedeutende Neuerungen im deutschen Pass- und Ausweiswesen in Kraft: Bei der Beantragung von Reisepässen, Personalausweisen, elektronischen Aufenthaltstiteln sowie Reiseausweisen des Ausländerrechts (Reiseausweis für Ausländer, Reiseausweis für Flüchtlinge und Reiseausweis für Staatenlose) sind künftig ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder zulässig. Ziel dieser neuen Regelungen ist es, die Qualität und Sicherheit der Lichtbilder zu erhöhen, das Risiko von gefälschten Passbildern in Ausweisdokumenten zu verringern und den Antragsprozess zu vereinfachen.

Das von einem registrierten Fotodienstleister neu aufgenommene Lichtbild wird über eine nach den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik zertifizierte und verschlüsselte Cloud elektronisch an die Behörde übermittelt. Nach der Fotoerstellung vom Fotodienstleister wird ein Ausdruck mit einem Data-Matrix-Code (vergleichbar mit einem QR-Code) ausgehändigt. Dieser wird in der Behörde vorgelegt und dort eingescannt, damit das Lichtbild aus der geschützten Cloud abgerufen werden kann.

Wird das von der Bundesdruckerei zur Verfügung gestellte digitale Aufnahmesystem PointID® in der Behörde genutzt, fällt für Antragstellende eine Gebühr von 6 Euro pro Lichtbild an. In Olfen wird das System erst Ende Mai / Anfang Juni 2025 zur Verfügung stehen.

 

Gültigkeit

  • Für Personen über 24 Jahren ist der Reisepass 10 Jahre gültig.
  • Für Personen unter 24 Jahren ist er jedoch nur 6 Jahre gültig.

 

Antworten zu häufig gestellten Fragen finden Sie auf der Homepage des Ministeriums des Inneren und für Heimat:

www.bmi.bund.de

 

Informationen zu Einreisebestimmungen finden Sie auf der Homepage des Auswärtigen Amtes:

www.auswaertiges-amt.de

Unterlagen

Ein persönliches Erscheinen des Ausweisbewerbers (unabhängig vom Alter) ist erforderlich.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:

  • Ihren Personalausweis oder bisherigen Reisepass 
  • Ein digitales biometrisches Lichtbild (nicht älter als 6 Monate)
  • Eine/n Erziehungsberechtigte/n bei unter 18-Jährigen
  • Zusätzlich kann eine Geburtsurkunde bei Ledigen bzw. Eheschließungsurkunde bei Verheirateten/Geschiedenen sowie ggf. Namensänderungserklärung verlangt werden

Kosten

Die Kosten für einen Reisepass sind unterschiedlich:

  • Bis 24 Jahre: 37,50 Euro
  • Ab 24 Jahre: 70 Euro
  • Vorläufiger Reisepass: 26 Euro
  • Expresspass: zusätzlich 32 Euro
  • 48-Seiten-Pass: zusätzlich 22 Euro
  • 48-Seiten-Expresspass: zusätzlich 54 Euro