BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Musik macht Schule

Mit dem Projekt "Musik macht Schule" soll ein weiterer Förderschwerpunkt für Familien in Olfen gesetzt werden. Musik gehört nicht nur zu unserem täglichen Leben, sie bereichert es auch und trägt positiv zur Entwicklung unserer Kinder bei.

Das Musikprojekt soll allen Olfener Kindern ermöglichen, Musik zu erleben, sie kennen- und vielleicht auch lieben zu lernen. Das Erlernen eines Instrumentes kann einen bedeutenden Beitrag für die kulturelle Bildung darstellen und Impulse für die Integration von Schülern unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft geben. Die Förderung erstreckt sich auf die Grundschule, die Gesamtschule und die Förderung von Instrumentalausbildungen für Kinder und Jugendliche an Musikschulen, Musikakademien und bei freiberuflichen Musiklehrern.

Die Unterrichtskosten der Musikschule Olfen (Musikschulkreis Lüdinghausen) werden schon heute entsprechend von der Stadt Olfen unterstützt. Eltern zahlen aktuell nur einen Anteil der Kosten für eine Unterrichtsstunde Musik. Den restlichen Anteil rechnet die Musikschule jährlich mit der Stadt Olfen ab.

Voraussetzungen und Grundlagen der Musikförderung, sowie Informationen zur Antragstellung finden Sie in unseren Förderungsrichtlinien. Das Antragsformular können Sie gerne direkt hier herunterladen.

Bitte beachten Sie, das der Antrag spätestens bis zum 28. bzw. 29. Februar des Folgejahres schriftlich eingereicht werden muss. Später eingereichte Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden.

Rechtsgrundlagen

Zuständige Organisationseinheit

Es hilft Ihnen weiter

Verwandte Dienstleistungen

Musik macht Schule

Mit dem Projekt "Musik macht Schule" soll ein weiterer Förderschwerpunkt für Familien in Olfen gesetzt werden. Musik gehört nicht nur zu unserem täglichen Leben, sie bereichert es auch und trägt positiv zur Entwicklung unserer Kinder bei.

Das Musikprojekt soll allen Olfener Kindern ermöglichen, Musik zu erleben, sie kennen- und vielleicht auch lieben zu lernen. Das Erlernen eines Instrumentes kann einen bedeutenden Beitrag für die kulturelle Bildung darstellen und Impulse für die Integration von Schülern unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft geben. Die Förderung erstreckt sich auf die Grundschule, die Gesamtschule und die Förderung von Instrumentalausbildungen für Kinder und Jugendliche an Musikschulen, Musikakademien und bei freiberuflichen Musiklehrern.

Die Unterrichtskosten der Musikschule Olfen (Musikschulkreis Lüdinghausen) werden schon heute entsprechend von der Stadt Olfen unterstützt. Eltern zahlen aktuell nur einen Anteil der Kosten für eine Unterrichtsstunde Musik. Den restlichen Anteil rechnet die Musikschule jährlich mit der Stadt Olfen ab.

Voraussetzungen und Grundlagen der Musikförderung, sowie Informationen zur Antragstellung finden Sie in unseren Förderungsrichtlinien. Das Antragsformular können Sie gerne direkt hier herunterladen.

Bitte beachten Sie, das der Antrag spätestens bis zum 28. bzw. 29. Februar des Folgejahres schriftlich eingereicht werden muss. Später eingereichte Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden.

Rechtsgrundlagen

https://serviceportal.olfen.de:443/dienstleistungen1/-/egov-bis-detail/dienstleistung/248/show
Fachbereich 1 - Allgemeine Verwaltung, Bildung, Freizeit und Generationen
Kirchstraße 5 59399 Olfen
Telefon 02595 389-111

Frau

Maria

Börtz

Sachbearbeiter/in

21a

02595 389-114
boertz@olfen.de