BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Förderung der freiwilligen Rückkehr

Durch die Bundesregierung und die Bundesländer wird die freiwillige Rückkehr in das Heimatland oder die Weiterwanderung in ein Drittland finanziell durch das REAG/GARP-Programm unterstützt.

REAG: Reintegration and Emigration Programme for Asylum-Seekers in Germany

GARP: Gouvernment Assistent Repatriation Programme

Beauftragt mit der Durchführung wurde IOM ( International Organization for Migration).

IOM
Frankenstraße 210
90461 Nürnberg
Tel.: 0911/43000
E-Mail: IOM-Germany@iom.int

Das REAG/GARP-Programm ist ein humanitäres Hilfsprogramm. Es fördert die freiwillige Rückkehr und Weiterwanderung, bietet Starthilfen und dient der Steuerung von Migrationsbewegungen.

Wer kann die REAG/GARP-Hilfe in Anspruch nehmen?

  • Leistungsberechtigte nach § 1 AsylbLG
  • Anerkannte Flüchtlinge
  • Ausländer, denen der Aufenthalt aus völkerrechtlichen, politischen oder humanitären Gründen gewährt worden ist
  • Opfer von Zwangsprostitution oder Menschenhandel

Weitere Informationen sowie Kontaktdaten erhalten Sie auf der Homepage des Kreises Coesfeld.

Weitere Informationen

Zuständige Organisationseinheit

Es hilft Ihnen weiter

Förderung der freiwilligen Rückkehr Durch die Bundesregierung und die Bundesländer wird die freiwillige Rückkehr in das Heimatland oder die Weiterwanderung in ein Drittland finanziell durch das REAG/GARP-Programm unterstützt.

REAG: Reintegration and Emigration Programme for Asylum-Seekers in Germany

GARP: Gouvernment Assistent Repatriation Programme

Beauftragt mit der Durchführung wurde IOM ( International Organization for Migration).

IOM
Frankenstraße 210
90461 Nürnberg
Tel.: 0911/43000
E-Mail: IOM-Germany@iom.int

Das REAG/GARP-Programm ist ein humanitäres Hilfsprogramm. Es fördert die freiwillige Rückkehr und Weiterwanderung, bietet Starthilfen und dient der Steuerung von Migrationsbewegungen.

Wer kann die REAG/GARP-Hilfe in Anspruch nehmen?

  • Leistungsberechtigte nach § 1 AsylbLG
  • Anerkannte Flüchtlinge
  • Ausländer, denen der Aufenthalt aus völkerrechtlichen, politischen oder humanitären Gründen gewährt worden ist
  • Opfer von Zwangsprostitution oder Menschenhandel

Weitere Informationen sowie Kontaktdaten erhalten Sie auf der Homepage des Kreises Coesfeld.
Asyl, Flüchtlinge, Ausländer, Gouvernment Assistent Repatriation, Ausreise, Abschiebung https://serviceportal.olfen.de:443/dienstleistungen1/-/egov-bis-detail/dienstleistung/544/show
Fachbereich 5 - Arbeit, Soziales, Integration
Marktplatz 5 59399 Olfen
Telefon 02595 389-151

Frau

Ozimek

Sachbearbeiter/in

GH 4

02595 389-9505
ozimek@olfen.de