BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Berufliche Weiterbildung

Berufliche Weiterbildung

Als Vertiefung oder Erweiterung der beruflichen Vorbildung ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. So kann man an der VHS z. B. Kurse für Rhetorik und Kommunikation belegen, sich über Möglichkeiten zur beruflichen (Neu-)Orientierung nach der Familienphase informieren, oder Wochenendseminare zum Thema Stressbewältigung besuchen.

Möchten Sie sich für einen der VHS-Kurse anmelden? Dann besuchen Sie die VHS im Rathaus der Stadt Olfen, rufen Sie unter Tel. 02595 389-114 bei uns an oder melden Sie sich ganz bequem online auf www.vhs-luedinghausen.de an.

Zuständige Organisationseinheit

Es hilft Ihnen weiter

Berufliche Weiterbildung

Berufliche Weiterbildung

Als Vertiefung oder Erweiterung der beruflichen Vorbildung ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. So kann man an der VHS z. B. Kurse für Rhetorik und Kommunikation belegen, sich über Möglichkeiten zur beruflichen (Neu-)Orientierung nach der Familienphase informieren, oder Wochenendseminare zum Thema Stressbewältigung besuchen.

Möchten Sie sich für einen der VHS-Kurse anmelden? Dann besuchen Sie die VHS im Rathaus der Stadt Olfen, rufen Sie unter Tel. 02595 389-114 bei uns an oder melden Sie sich ganz bequem online auf www.vhs-luedinghausen.de an.

Beruf, Qualifizierung, Berufliche Bildung, Präsentation, Stressbewältigung, Wiedereinstieg, Berufscomeback, berufliche Orientierung, Projektmanagement https://serviceportal.olfen.de:443/dienstleistungen1/-/egov-bis-detail/dienstleistung/905/show
Fachbereich 1 - Allgemeine Verwaltung, Bildung, Freizeit und Generationen
Kirchstraße 5 59399 Olfen
Telefon 02595 389-111

Frau

Maria

Börtz

Sachbearbeiter/in

21a

02595 389-114
boertz@olfen.de