BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Reisepass

Hier können Sie online Ihren Termin im Bürgerbüro vereinbaren!

Die Beantragung eines Reisepasses ist nur persönlich möglich. Bei der erstmaligen Ausstellung eines Reisepasses bringen Sie bitte Ihren Personalausweis oder Ihre Abstammungs- bzw. Heiratsurkunde mit. Sofern bereits ein Reisepass vorhanden ist, bringen Sie diesen bitte mit. 

Bei Jugendlichen unter 18. Jahren wird eine schriftliche Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigten benötigt.

Falls Sie Ihr Passfoto selbst digital aufnehmen und bearbeiten möchten, können Sie die Freeware Passbildgenerator verwenden, um normkonforme Passbilder zu erstellen.

Die Lieferzeit Ihres neuen Reisepasses durch die Bundesdruckerei beträgt ca. drei bis vier Wochen.

Gültigkeit

  • Für Personen über 24 Jahren ist der Reisepass 10 Jahre gültig.
  • Für Personen unter 24 Jahren ist er jedoch nur 6 Jahre gültig.

Unterlagen

Ein persönliches Erscheinen des Ausweisbewerbers (unabhängig vom Alter) ist erforderlich.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:

  • Ihren Personalausweis oder bisherigen Reisepass bzw. Kinderreisepass
  • ein aktuelles biometrisches Lichtbild (nicht älter als 6 Monate)
  • Eine/n Erziehungsberechtigte/n bei unter 18-Jährigen (bitte beachten Sie hierbei die notwendige Einverständniserklärung)
  • zusätzlich kann eine Geburtsurkunde bei Ledigen bzw. Eheschließungsurkunde bei Verheirateten/Geschiedenen sowie ggf. Namensänderungserklärung verlangt werden

Kosten

Die Kosten für einen Reisepass sind unterschiedlich:

  • bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres: 37,50 Euro
  • danach: 60 Euro
  • vorläufiger Reisepass: 26 Euro
  • Expresspass: zusätzlich 32 Euro
  • 48-Seiten-Pass: zusätzlich 22 Euro
  • 48-Seiten-Expresspass: zusätzlich 54 Euro

Weitere Informationen

Zuständige Organisationseinheiten

Es hilft Ihnen weiter

Reisepass

Hier können Sie online Ihren Termin im Bürgerbüro vereinbaren!

Die Beantragung eines Reisepasses ist nur persönlich möglich. Bei der erstmaligen Ausstellung eines Reisepasses bringen Sie bitte Ihren Personalausweis oder Ihre Abstammungs- bzw. Heiratsurkunde mit. Sofern bereits ein Reisepass vorhanden ist, bringen Sie diesen bitte mit. 

Bei Jugendlichen unter 18. Jahren wird eine schriftliche Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigten benötigt.

Falls Sie Ihr Passfoto selbst digital aufnehmen und bearbeiten möchten, können Sie die Freeware Passbildgenerator verwenden, um normkonforme Passbilder zu erstellen.

Die Lieferzeit Ihres neuen Reisepasses durch die Bundesdruckerei beträgt ca. drei bis vier Wochen.

Gültigkeit

  • Für Personen über 24 Jahren ist der Reisepass 10 Jahre gültig.
  • Für Personen unter 24 Jahren ist er jedoch nur 6 Jahre gültig.

Ein persönliches Erscheinen des Ausweisbewerbers (unabhängig vom Alter) ist erforderlich.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:

  • Ihren Personalausweis oder bisherigen Reisepass bzw. Kinderreisepass
  • ein aktuelles biometrisches Lichtbild (nicht älter als 6 Monate)
  • Eine/n Erziehungsberechtigte/n bei unter 18-Jährigen (bitte beachten Sie hierbei die notwendige Einverständniserklärung)
  • zusätzlich kann eine Geburtsurkunde bei Ledigen bzw. Eheschließungsurkunde bei Verheirateten/Geschiedenen sowie ggf. Namensänderungserklärung verlangt werden

Die Kosten für einen Reisepass sind unterschiedlich:

  • bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres: 37,50 Euro
  • danach: 60 Euro
  • vorläufiger Reisepass: 26 Euro
  • Expresspass: zusätzlich 32 Euro
  • 48-Seiten-Pass: zusätzlich 22 Euro
  • 48-Seiten-Expresspass: zusätzlich 54 Euro
ePass, Pass, passport https://serviceportal.olfen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/425/show
Fachbereich 3 - Bürgerbüro, Sicherheit und Ordnung
Kirchstraße 5 59399 Olfen
Telefon 02595 389-9301

Frau

Nina

Schinske

Sachbearbeiter/in

3

02595 389-9307
schinske@olfen.de

Frau

Laura

Cornelsen

Sachbearbeiter/in

2

02595 389-9306
cornelsen@olfen.de
Bürgerbüro
Kirchstraße 5 59399 Olfen
Telefon 02595 389-0

Frau

Nina

Schinske

Sachbearbeiter/in

3

02595 389-9307
schinske@olfen.de

Frau

Laura

Cornelsen

Sachbearbeiter/in

2

02595 389-9306
cornelsen@olfen.de