BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Containerstandorte

Im gesamten Stadtgebiet gibt es ca. 25 Containerstandorte. In der Regel sind die Standorte mit verschiedenen Containerkombinationen bestückt (Altglas und Altkleider). Für die Aufstellung eines solchen Containers auf öffentlicher Fläche ist eine Sondernutzungserlaubnis erforderlich. 

Altglascontainer:

Eine Trennung nach Farben ist wichtig, um aus den Scherben neue Glasverpackungen in der jeweiligen Farbe herzustellen. Bei nicht eindeutiger Zuordnung zu Weiß-, Braun- oder Grünglas gehört das Glas in den Grünglascontainer.
Fehleinwürfe stören den Recyclingprozess. Denken Sie bitte daran, dass nicht alles ins Altglas passt!
Und noch ein kleiner Hinweis: Auch wenn es auf den ersten Blick bei der Verladung so aussieht, als würde nicht getrennt: Die Farben werden in drei verschiedenen Kammern des LKW's transportiert.   Aus Rücksicht auf Anwohner wird um Beachtung folgender Einwurfszeiten gebeten:
Mo - Sa von 7:00 - 20:00 Uhr

Das passt hinein:
Getränkeflaschen, Konservengläser, Marmeladengläser, pharmazeutische Glasbehälter, sonstiges Verpackungsglas, Senfgläser oder sonstiges Verpackungsglas, das vom Verbaucher in der Zweitnutzung als Trinkglas genutzt wird

Das passt nicht hinein: Porzellan / Keramik, hitzebeständiges Glasgeschirr, Behälter aus Bleigas (z. B. Blumenvasen, Aschebecher, Weingläser), Trinkgläser, Glühbirnen / Energiesparlampen / Leuchtstoffröhren, Fensterglas, Spiegel, Weihnachtsbaumkugeln, Autoscheiben bzw. -lampen, Ceran-Kochfelder  

Altglascontainer
Standorte Altglascontainer:

  • An der Alten Fahrt (St. Vitus Stift)
  • Benthof 5
  • Netto-Markt (Bilholtstr. 40)
  • Parkplatz Friedhof (Birkenallee)
  • Feuerwehr Vinnum (Borker Str. 19)
  • Gut Eversum (Eversumer Straße, Einfahrt 2)
  • K+K-Markt (Funnenkampstr. 35)
  • Parkplatz Westwall/Funnenkampstraße
  • Restaurant „Mutter Althoff“ (Hauptstr. 42)
  • Campingplatz Schwerdt (Heideweg 5)
  • Tennisanlage (Im Selken)
  • Kökelsumer Bauernladen (Kökelsum 2)
  • Campingplatz Burbank (Kökelsumer Str. 63)
  • Bushaltestelle Rönhagenweg/Am Uland
  • Wertstoffhof (Rudolf-Diesel-Straße 55)
  • Schliekerpark
  • Schulstraße
  • Schützenstraße/Hoddenstraße
  • Trinkgut/Wilms (Selmer Straße)
  • Parkplatz Hallenbad (Von-Vincke-Straße)
  • Schulzentrum (Westerfeld/Hoddenstraße)

In Altkleidercontainer gehören:

Saubere Textilien aller Art z. B. Woll- und Strickwaren, Bettwäsche, Tischdecken, Handtücher, Unterwäsche, Krawatten, Steppdecken und auch Stoffreste. Schuhe sollten paarweise zusammengebunden werden. Die Erlöse fließen den caritativen oder auch gewerblichen Betreibern zu.

Bild Altkleidercontainer

Standorte Altkleidercontainer:

  • Aldi-Parkplatz
  • Parkplatz Friedhof
  • Hoddenstraße
  • Netto-Markt
  • Schulstraße 

Zuständige Organisationseinheit

Es hilft Ihnen weiter

Verwandte Dienstleistungen

Containerstandorte Im gesamten Stadtgebiet gibt es ca. 25 Containerstandorte. In der Regel sind die Standorte mit verschiedenen Containerkombinationen bestückt (Altglas und Altkleider). Für die Aufstellung eines solchen Containers auf öffentlicher Fläche ist eine Sondernutzungserlaubnis erforderlich. 

Altglascontainer:

Eine Trennung nach Farben ist wichtig, um aus den Scherben neue Glasverpackungen in der jeweiligen Farbe herzustellen. Bei nicht eindeutiger Zuordnung zu Weiß-, Braun- oder Grünglas gehört das Glas in den Grünglascontainer.
Fehleinwürfe stören den Recyclingprozess. Denken Sie bitte daran, dass nicht alles ins Altglas passt!
Und noch ein kleiner Hinweis: Auch wenn es auf den ersten Blick bei der Verladung so aussieht, als würde nicht getrennt: Die Farben werden in drei verschiedenen Kammern des LKW's transportiert.   Aus Rücksicht auf Anwohner wird um Beachtung folgender Einwurfszeiten gebeten:
Mo - Sa von 7:00 - 20:00 Uhr

Das passt hinein:
Getränkeflaschen, Konservengläser, Marmeladengläser, pharmazeutische Glasbehälter, sonstiges Verpackungsglas, Senfgläser oder sonstiges Verpackungsglas, das vom Verbaucher in der Zweitnutzung als Trinkglas genutzt wird

Das passt nicht hinein: Porzellan / Keramik, hitzebeständiges Glasgeschirr, Behälter aus Bleigas (z. B. Blumenvasen, Aschebecher, Weingläser), Trinkgläser, Glühbirnen / Energiesparlampen / Leuchtstoffröhren, Fensterglas, Spiegel, Weihnachtsbaumkugeln, Autoscheiben bzw. -lampen, Ceran-Kochfelder  

Altglascontainer
Standorte Altglascontainer:

  • An der Alten Fahrt (St. Vitus Stift)
  • Benthof 5
  • Netto-Markt (Bilholtstr. 40)
  • Parkplatz Friedhof (Birkenallee)
  • Feuerwehr Vinnum (Borker Str. 19)
  • Gut Eversum (Eversumer Straße, Einfahrt 2)
  • K+K-Markt (Funnenkampstr. 35)
  • Parkplatz Westwall/Funnenkampstraße
  • Restaurant „Mutter Althoff“ (Hauptstr. 42)
  • Campingplatz Schwerdt (Heideweg 5)
  • Tennisanlage (Im Selken)
  • Kökelsumer Bauernladen (Kökelsum 2)
  • Campingplatz Burbank (Kökelsumer Str. 63)
  • Bushaltestelle Rönhagenweg/Am Uland
  • Wertstoffhof (Rudolf-Diesel-Straße 55)
  • Schliekerpark
  • Schulstraße
  • Schützenstraße/Hoddenstraße
  • Trinkgut/Wilms (Selmer Straße)
  • Parkplatz Hallenbad (Von-Vincke-Straße)
  • Schulzentrum (Westerfeld/Hoddenstraße)

In Altkleidercontainer gehören:

Saubere Textilien aller Art z. B. Woll- und Strickwaren, Bettwäsche, Tischdecken, Handtücher, Unterwäsche, Krawatten, Steppdecken und auch Stoffreste. Schuhe sollten paarweise zusammengebunden werden. Die Erlöse fließen den caritativen oder auch gewerblichen Betreibern zu.

Bild Altkleidercontainer

Standorte Altkleidercontainer:

  • Aldi-Parkplatz
  • Parkplatz Friedhof
  • Hoddenstraße
  • Netto-Markt
  • Schulstraße 
Altglas, Altkleider, Kleidung, E-Schrott Kleingeräte, Elektroschrott, Container, Handy, Fön, Batterie https://serviceportal.olfen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/683/show
Fachbereich 3 - Bürgerbüro, Sicherheit und Ordnung
Kirchstraße 5 59399 Olfen
Telefon 02595 389-131

Herr

Christopher

Hölscher

Sachbearbeiter/in

4

02595 389-132
hoelscher@olfen.de